Wohnen und Boardinghouse
Berlin-Adlershof, Deutschland
Das geplante Bauvorhaben liegt zwischen Moissistraße, Otto-Franke-Straße, Anna-Seghers-Straße und Büchnerstraße im Ortsteil Adlershof im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick. Adlershof bietet mit der vorgesehenen Nutzung des geplanten Ensembles als Studentenwohnungen und Boardingshouse ideale Umgebungsbedingungen für Geschäftsreisende der am Standort ansässigen Unternehmen, Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen und Studierende der Humboldt Universität.
Das Grundstück ist aktuell mit zwei großen, ehemals als Fabrik genutzten Gebäuden sowie mehreren kleinen Lagerstätten und Gewerbegebäuden bebaut, deren Abbruch vorgesehen ist. Geplant ist ein Ensemble aus drei Neubauten in Massivbauweise, das sich um einen attraktiv gestalteten Innenhof gruppiert.
Der Entwurf spiegelt dabei die städtebauliche Heterogenität der umgebenen Bebauung wider. Die beiden am Büchnerweg gelegenen Gebäude – Haus 1 und Haus 2 – haben eine zueinander gerichtete u-förmige Grundform und sind bis zu fünf Geschosse hoch. Beide Gebäude sind durch Höhenstaffelungen und Rücksprünge geprägt und fügen sich somit in die umliegende Umgebung ein.
Die Rücksprünge wie auch die aus den Abstufungen entstehenden Flächen können als Terrassenflächen durch die Bewohner genutzt werden. Die beiden Häuser bieten zukünftig voll möblierte Wohnungen für Studierende.
Das an der Otto-Franke-Straße gelegene Gebäude – Haus 3 – hat eine l-förmige Grundform und ist ebenfalls bis zu fünf Geschosse hoch. Analog zu den beiden Neubauten Haus 1 und Haus 2 ist das Erscheinungsbild ebenfalls durch Höhen- und Rücksprünge in der Fassade geprägt. In diesem Haus sind Serviced Apartments in einem Boardinghouse vorgesehen.
Kategorie |
|
---|---|
Bauherr | Cresco Capital Group |
BGF | 16.149 m² BGF o.i. |
Leistungsphase | LP 1-9 |