Hagelberger Straße
Berlin, Deutschland
Die Sanierung, insbesondere der Fassade mit ihrer schmuckreichen Stuckornamentik, erfolgt in enger Abstimmung mit der Denkmalpflege. Es wurde ein Farbkonzept entwickelt, das sich an den bauzeitlichen Farbtönen der Stuck- und Putzoberflächen orientiert. Die bisherigen hofseitigen Kunststofffenster wurden durch neue Verbund-Holzfenster ersetzt, was sowohl zur ästhetischen Aufwertung als auch zur energetischen Verbesserung des Gebäudes beiträgt. Das Projekt entstand in enger Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege; hier spielten die Auswahl der Materialien und die Entwicklung des Farbkonzepts eine zentrale Rolle. Das historische Erbe des Gebäudes wird weitestgehend bewahrt. Der rechteckige begrünte Innenhof bietet Rasenflächen, reichlich Fahrradabstellplätze und Spielmöglichkeiten für Kinder.
Die bestehenden Grundrisse der 22 Wohnungen werden in ihrer Substanz erhalten und durch moderne Bäder und Küchen ergänzt. Die Wohnungen ab dem 1. Obergeschoss werden zum Innenhof hin zudem, zur Steigerung der Wohnqualität, mit Balkonen ausgestattet. Das Dachgeschoss wird zu drei Penthouse-Wohnungen mit Dachterrassen ausgebaut, die zusätzliche Wohnfläche schaffen und den urbanen Wohnraum optimal nutzen. Im Vorderhaus wurden zudem zwei Gewerbeeinheiten umfassend saniert. GBP Architekten agiert auch hier ganzheitlich im Projekt und verantwortet sowohl den Hochbau als auch das Baumanagement.
Kategorie |
|
---|---|
Bauherr | High Five GmbH & Co. KG |
BGF | 2.580 m² |
Leistungsphase | Architektur 3-8 |